Impressum

Impressum und Informationen gem. DL-InfoV

- Pflichtangaben nach dem Telemediengesetz (TMG);
- Pflichtangaben nach der Dienstleistungs-Informationspflichtenverordnung (DL-InfoV)

 

1. Name und Anschrift

    Rechtsanwalt Mag. iur. Peter Labedzki

    Bahnhofstraße 8

    50169 Kerpen-Horrem (Zweigstelle)

    Zum Hagelkreuz 24

    52134 Herzogenrath (Hauptsitz)

2. Kommunikationsmöglichkeiten

    Telefon: 02273 - 40 65 565 (Kanzlei Kerpen - Horrem)

    Telefon: 02406 - 95 17 930 (Kanzlei Herzogenrath)

    Telefax: 02273 - 40 62 100 (Kanzlei Kerpen - Horrem und
                                                  Herzogenrath)

    E-Mail: info@rechtsanwalt-labedzki.de

3. Aufsichtsbehörde und Kammer

    Rechtsanwaltskammer Köln
    Riehler Str. 30
    50668 Köln    

    Telefon: 0221 - 97 30 10 - 0
    Telefax: 0221 - 97 30 10 - 50
    Web: 
www.rak-koeln.de
    E-Mail: kontakt@rak-koeln.de

4. Berufsbezeichnung

Die Berufsbezeichnung für Peter Labedzki lautet RECHTSANWALT und wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Die Gestattung zum Führen der Bezeichnung "Fachanwalt für Steuerrecht" wurde ebenfalls in der Bundesrepublik Deutschland erteilt.

5. Berufsrechtliche Regelungen

Die Tätigkeit der Rechtsanwälte unterliegt folgenden berufsrechtlichen Regelungen:

- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)

- Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)

- Fachanwaltsordnung (FAO)

- "Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen      Gemeinschaft" (CCBE-Berufsregeln)

- Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)

 Die Texte dieser Vorschriften finden Sie auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) unter www.brak.de

6. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem. § 27a Umsatzsteuergesetz

    DE223469570

7. Berufshaftpflichtversicherung

R+V Allgemeine Versicherung AG, Mittlerer Pfad 24, 70499 Stuttgart. Räumlicher Geltungsbereich: im gesamten EU-Gebiet. Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten über in anderen Staaten eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien oder Büros, im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischem Recht sowie des Rechtsanwalts vor außereuropäischen Gerichten.          


Urheberrechtshinweise
 

Texte, Bilder, Grafiken und Layout dieser Seiten sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne vorherige Genehmigung seitens des Rechtsanwalt Mag. iur. Peter Labedzki weder vervielfältigt noch verwendet werden.


Haftungshinweise
Externe Links
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt Rechtsanwalt  Peter Labedzki keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

 

Rechtsanwalt Peter Labedzki weist hiermit ausdrücklich darauf hin, dass er keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten hat. Hiermit distanziert sich Rechtsanwalt Peter Labedzki ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf allen Seiten von Rechtsanwalt Peter Labedzki inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage von Rechtsanwalt Peter Labedzki angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.

 

Rechtsanwalt Peter Labedzki prüft und aktualisiert die Informationen auf seinen Webseiten ständig. Trotz aller Sorgfalt können sich die Daten inzwischen verändert haben. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Die Seiten des Internetauftritts dienen überdies nur der allgemeinen Information und nicht der Beratung in konkreten Fällen.


Datenschutzhinweise
 

Personenbezogene Daten werden nur erhoben soweit Gesetze dies ausdrücklich zulassen oder Ihre Einwilligung vorliegt. Die von Ihnen freiwillig und wissentlich zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen der Datenschutzgesetze gespeichert und verarbeitet. Eine Übermittlung an Dritte erfolgt nicht.

 

Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder wenn ihre Speicherung zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist.

 

Auskunftsrecht: Auf Anfrage werden wir Sie gern über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Wenden Sie sich dazu bitte an: Rechtsanwalt Peter Labedzki.

 

Rechtsanwalt Mag. iur. Peter Labedzki erhebt und speichert automatisch auf den Servern ihres Webhosters Informationen, die Ihr Browser übermittelt. Diese Speicherung dient ausschließlich internen systembezogenen sowie statistischen Zwecken. Dies sind:


- Browsertyp und Browserversion,
- das von Ihnen verwendete Betriebssystem,
- Referrer URL, also die zuvor von Ihnen besuchte Seite,
- Hostname des zugreifenden Rechners / IP-Adresse,
- Name der jeweils abgerufenen Datei,
- die übertragene Datenmenge,
- Meldung über erfolgreichen Abruf,
- anfragende Domain,
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage.
 

 

Diese Daten sind für Rechtsanwalt Peter Labedzki nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

 

Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.

 

Kontakt

 

Sie erreichen uns am einfachsten telefonisch unter

 

02273  40 65 5 65

 

oder auch gerne per E-Mail unter

 

info@rechtsanwalt-labedzki.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wichtig!!!

Grundsteuererklärung

muss bis zum 31. Oktober 2022 bei Ihrem Finanzamt sein

 

Wir helfen Ihnen!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Peter Labedzki